Mit all seinen Sinnen greifen die Kinder die Natur auf und bauen ihre erste naturwissenschaftliche Erfahrungen auf. Ausgehend von sinnlichen Erfahrungen mit den Grundelementen Erde, Wasser, Luft, Wind, Feuer; miit den fühlbaren und beobachtbaren Eigenschaften der Dinge nehmen die Kinder die Naturphänomene unserer Umwelt wahr. Dabei stellen sie sich und anderen Menschen weiterführende Fragen: Warum ist Sonnenschein warm? Warum gibt es Wind, Regen und Schnee? Warum fliegt ein Vogel? Wo kommt das Licht her? Was ist Energie?