Im Spalt kann ein passiver Rankine’scher Spannungszustand angenommen werden. Für den
Druck auf die Rohrinnenwand gilt daher λp phSpalt . Die Fläche auf der dieser Seitenwanddruck
wirkt ist gleich dem Umfang U der Rohrquerschnittsfläche multipliziert mit der Spaltöffnung, die
der Stauscheibendicke s entspricht. Der Umfang des mit Schüttgut gefüllten Rohrquerschnitts
kann durch folgende Formel näherungsweise berechnet werden