Es war einmal ein Müller, der hatte drei Söhne, einen Esel und einen Kater. Als der Müller starb, bekam der älteste Sohn die Mühle, der zweite den Esel und für den jüngsten blieb nur der Kater. Als er aber deswegen tarurig war, dass er nur so wenig geerbt hatte, begann der Kater zu sprechen: "Hör zu, ich bin kein gewöhnlicher Kater. Wenn du mir ein paar schöne Stiefel machen lässt, will ich dir helfen." Der Müllerssohn war sehr erstaunt, aber er ließ dem Kater ein Paar Stiefel machen. Der Kater zog sie an und ging auf zwei Beinen wie ein Mensch zur Tür hinaus in den Wald und fing Rebhühner in einem Sack. Dann brachte er sie zum König, denn er wusste, dass der König für sein Leben gern gebratene Rebhühner aß. Als er vor dem König stand, sagte er: "Diese Rebhühner schickt mein Herr, ein vornehmer und reicher Graf." Der Kater bekam einen Lohn und trug diesen zu dem armen Müllerssohn und erzählte ihm alles.