Bleibt die Frage, welche Vorspannung die jeweils günstigste ist. Aus Abbildung 28 geht hervor, daß die Kettenkraftverläufe - also die Bewegungswiderstände und die daraus resultierende Motorbelastung - direkt proportional zur Vorspannungskraft ist. Nach dem Diagramm in Abbildung 28 müßte demnach eine Kettenvorspannung von Fvor = 0, 89 kN „ideal“ sein.