Der Wandreibwert wurde bei allen Schüttgütern mit Hilfe der JENIKE-Scherzelle bestimmt. Dabei wird das jeweilige Schüttgut gegen eine Wandmaterialprobe angeschert. Anfangs wurde dazu das Wandmaterial Baustahl mit flächigem Rost und Schleifmalen verwendet. Ein Blick durch ein Schaufenster (Plexiglas) des Rohrkettenförderers auf die blank geriebene Innenwand läßt jedoch sofort vermuten, dai die gewählte Wandmaterialprobe nicht auf alle Teile des Rohrkettenförderers zutrifft. Aus diesem Grund wurde zusätzlich für jedes Schüttgut der Wandreibwert gegen das Wandmaterial Baustahl mit feingewalzter Oberfläche, rostfrei ermittelt. Der Mittelwert aus beiden Wandreibwerten sollte den tatsächlichen Verhältnissen im Rohrkettenförderer am ehesten entsprechen.