Wie schnell darf man in Deutschland fahren? In Städten und Dörfern darf man normalerweise bis zu 50 km pro Stunde fahren, in der Nähe von Fußgängerzonen und in Wohngebieten 30 km/h. Auf Landstraßen darf man 100 km/h fahren. Und dann gibt es natürlich noch die Autobahnen.
Autobahnzeichen
Das ist das Autobahnschild.
Deutschland hat viele Autobahnen. Nach den USA hat es das zweitlängste Autobahnnetz der Welt!!! (Anfang 2003 waren es 11.980 km insgesamt). Dort darf man in Deutschland theoretisch so schnell fahren, wie man will, wenn kein Schild da steht. Aber die Empfehlung ist, nicht schneller als 130 km/h zu fahren.
Aber viele Leute fahren sehr, sehr schnell auf den Autobahnen. Das ist manchmal ein bisschen unheimlich, um ehrlich zu sein. Auf der rechten Fahrbahn ist man aber sicher. Links wird überholt und rechts gefahren: das ist die wichtigste Regel im deutschen Straßenverkehr. Deswegen sind auch alle Ausfahrten anders als in Washington immer auf der rechten Seite. Noch etwas ist anders: es gibt keine HOV-Fahrbahn. Man kann also wirklich immer rechts fahren.
Autofahren macht Spaß, aber nächste Woche wollen Inge und ich mit dem Zug nach Nürnberg fahren. Sie hat ein bisschen Angst, so weit zu fahren.
Ich schreibe dir dann aus Nürnberg!
Deine Jennifer
P.S. Hier sind ein paar Bilder von der Autobahn!
autobahn Autobahn
Check all that apply:
a. Autobahnausfahrten in Washington sind immer auf der rechten Seite.
b. Auf deutschen Autobahnen soll man nicht schneller als 130 km/h fahren, aber man darf so schnell fahren, wie man will.
c. Wenn man langsam fahren will, bleibt man rechts. Schnelle Autos fahren meistens links.