enthält wieder zwei Randbedingungen, die ausschließlich durch Überlegung gelöst
werden können. der verlauf des Wanddruckes p über dem gesamten rohrquerschnitt
setzt sich aus dem Wanddruck im oberen und im unteren Halbkreisquer¬schnitt zusammen. Dabei ist anzunehmen, daß der Wanddruck beim Übergang vom oberen in den unteren Teil des Rohrquerschnittes keine Sprungstelle aufweist. Daraus folgt die erste Randbedingung: