Die Kettenkraft in einem Rohrkettenförderer weist einen charakteristischen Verlauf auf. Aus dem Eingriff der Speichen der Kettenräder10 in die einzelnen Kettenglieder, sowie aus dem Polygoneffekt der Kettenräder resultiert ein oszillierender Anteil des Viel deutlicher ausgeprägt sind jedoch die Änderungen der Kettenkraft, die aus der Änderung der Linienführung resultieren. Abbildung 20 zeigt einen solchen charakteristischen Kettenkraftverlauf beim Einsatz eines Rohrbogens.