Es ist eine grundsätzlich min. Auspresskraft >7KN erforderlich.
Im KLH ist dies nur bei Raumtemperatur gefordert.
Um diese Anforderung nach KLH zu erfüllen wurden vom Lieferanten schon die Überdeckung zwischen Lager und Hülse erhöht und Verrastungsnasen eingeführt.
Im TAG wurden über 60°C mittlere Temperatur im Bereich vordere Hinterachslager ermittelt
Neue Forderung RD/FCF (Betriebsfestigkeit):
Mit Kunststoff-Außenhülse darf die Auspresskraft auch nach 1 Woche Warmauslagerung bei Temperatur 65°C nicht kleiner 7kN sein.
=> Zusätzlicher Erprobungsaufwand beim Lieferanten (LEK)
Bei Auspressversuchen beim Lieferanten mit unter 65° vorgealterten Verbundlenkerlagern, bei denen schon Rastnasen und eine erhöhte Überdeckung umgesetzt waren, wurden nur Auspresskräfte mit 4 KN erzielt.
Um die Anforderungen min. Auspresskraft von 7 kN auch nach Warmauslagerung erfüllen zu können, ist die Änderung des Materials der Außenhülse erforderlich, damit das Setzverhalten verbessert wird.